Madeira, 03.01.2016 …
Wir beginnen den Tag mit einem Sonnenaufgang direkt aus unserem Hotelzimmer aus:
Erinnert an den Hot Water Beach, nicht wahr?
Nach einem Tag auf hoher See, geht es jetzt ins Hochgebirge. Wir wollen mit dem Pico Ruivo den höchsten Berg Madeiras erklimmen. Dazu fahren wir zunächst auf den zweithöchsten Berg, dem Pico do Arieiro. Hier steht übrigens auch die berühmte Radarstation. 🙂
Die beiden Berge trennen lediglich 15 Höhenmeter. Der Weg führt jedoch durch eine Senke und so kommen wir mit dieser Wanderung auf beinahe 1000HM.
Der Weg ist der unwirklichste Wanderweg den wir je sahen. Stufen ohne Ende und dazu einige Tunnel (Lampe nicht vergessen). 🙂
Hier einige Aufnahmen von der Tour:
Die auf dem letzten Bild zu sehenden rot gekleideten „Wanderer“ sind übrigens Sanitäter. Hier wurde eine Frau auf einer Liege transportiert. Jetzt schaut noch einmal auf das zweite Bild von dieser Tour. Wir wollten weder einer der Sanitäter sein, noch die verletzte Person… Gute Besserung auf diesem Weg.
Bis demnächst
Falk & Krissi
Das sind traumhafte Fotos und ein schöner Bericht.
Ich war letzten Dezember das erste Mal zum Wandern und Ausruhen auf Madeira (habe auch was darüber auf dem Blog) und war total begeistert davon, wie vielseitig und schön diese Insel ist. Eine Gipfeltour hatten wir nicht geschafft (ich war gesundheitlich etwas angeschlagen), aber um den Pico do Arieiro herum auf solchen Stufen sind wir auch gelaufen. Fand ich super!