Nach unserer wirklich einprägsamen Hundeschlittentour (Teil 1 / Teil 2) verbrachten wir unseren „freien“ Freitag mit einer Schneeschuhwanderung. Unser Ziel war der „Linkukero“ – ein Berg direkt bei der Äkäskero Lodge mit einem schönen Rundumblick.
Laut Landkarte hätte es auch irgendwo eine Hütte geben sollen, aber entweder sind wir komplett falsch gelaufen oder sie war komplett eingeschneit/eingeweht. Irgendwie ist aber ersteres eher möglich. Die Spuren von anderen Wanderern führten nur bis zur Hälfte. Die Markierungen an den Bäumen (rote Dreiecke) waren nicht immer gleich zu erkennen oder manchmal komplett vom Schnee bedeckt. Sonja von der Rezeption erzählte auch von Wanderern, die komplett vom Weg abgekommen seien. Mit GPS und Karten von Openstreetmaps ausgestattet, fanden wir uns aber gut zurecht. 🙂
Erhöhter Schwierkeitsgrad. Wie schon am ersten Tag versank jeder mehrmals im Schnee oder trat auf eine Stelle wo es auf einmal „ab-ging“ 🙂 Stürze waren unvermeidbar, aber man fällt ja weich 🙂
Die 10 km Tour führt uns durch tief verschneite Landschaft mit schneebedeckten Bäumen, wie man sie nur von Bildern oder Filmen kennt. Dabei bildeten sich fabelhafte Skulpturen. Über die Hälfte unserer Fotos stammen von unserer Wanderung. 🙂
Bei der Wanderung ist uns neben dem vielen Schnee auch der Himmel aufgefallen. So ein kräftiges blau haben wir nur selten gesehen. Offensichtlich führen hier auch kaum Flugrouten entlang, denn es war kein einzigster Kondenzstreifen zu sehen.
Wieder in der Lodge angekommen, ging es direkt zum Lunch. Im Grunde ist es hier wie All-Inclusive. Es fehlt an nichts, zumindest für uns. Denn alle die nach uns kamen, bekamen leider nichts mehr vom Schokokuchen ab. 😛
Wohin es dann noch am späteren Nachmittag ging ist auch klar, oder? Wir waren sogar alle drinnen… 😀 Lappland ist irgendwie ein Premiere für viele Dinge …
Nach einem wieder einmal opulenten Abendessen versammelten wir uns wie inzwischen üblich am See und bekamen ein „Grande Finale“:
Leider siegte die Vernunft und so sind wir schon nach kurzer Zeit wieder ins Bett, denn am nächsten Morgen mussten wir um 6.00 Uhr im Bus sitzen. Furchtbar. 😦 Als Bonusmaterial ging dann im Moment des abhebens die Sonne auf. Voll kitschig …
Wie vermutet verging die Woche wie im Flug. Anfängliche Bedenken lösten sich alle in Luft auf. Es war eine super geniale Woche mit tollen Leuten, Erlebnissen und Momenten. Jederzeit wieder. Wir wollen auf jeden Fall wieder nach Finnland und auch wieder in der selben Gruppe verreisen.
Bis bald
Wir2
Wuuuuuuundervoll!
Das ist ja ein Blau! Wunderschön.
Sowas haben wir wirklich noch nie gesehen. Das war sehr einprägsam. 🙂
Hallo ihr zwei,
ich würde euch gerne zum „Liebsten Award“ nominieren und ich hoffe, ihr habt Lust ihn anzunehmen.
Mein Beitrag dazu erscheint Morgen auf meinem Blog:
https://erlebnisbuechlein.files.wordpress.com/2015/03/31/liebster-award
Hallo Manuela,
Danke für die Nominierung, wir nehmen sie gerne an. Tatsächlich haben wir schon eine bekommen und werden jetzt mal darauf schreiben. Bisher war die Zeit etwas zu knapp und Lappland war noch zu frisch um es aufzuschieben 🙂
Liebe Grüße
Falk