Im großen Finale unserer Schottland-Reihe soll sich alles um die Hauptstadt Edinburgh drehen. Auf unserer dreiwöchigen Reise, waren wir zweimal hier. Direkt zu Beginn für 3 Nächte und noch einmal eine Nacht als Abschluss vor dem Rückflug.
Edinburgh ist eine absolut gemütliche Stadt in der man, wie in den meisten Städten, vieles praktisch per Fuss erreichen kann. So konnten wir auch beide Male unsere Unterkunft ab der Endstation des Airlink-Busses zu Fuss erreichen.
Das erste was neben der vielen wirklich hübschen alten Gemäuern auffällt, ist dieser unterirdisch hässliche Bahnhof, der sich in meinen Augen überhaupt nicht mit dem restlichen Stadtbild verbinden lässt. Wir stehen auf moderne Architektur, aber das passt hier irgendwie nicht hin. Okay, soviel dazu. 😛
Unser erstes Hostel liegt ganz in der Nähe der Royal Mile, wo sich auch am meisten abspielt. Die Royal Mile endet direkt an dem Edinburgh Castle, welches wir uns auch gleich einmal angeschaut haben. Eines ist schnell klar, hier steht man auf Kanonen. 🙂
Sonst gibt es überall kleine und größere Straßen, wo es überall kleine Läden, Pubs und Restaurants gibt. Ein Highlight fanden wir im herrlich eingerichteten Love Crumbs in der Nähe des Grassmarkets. Die dortigen „Scones“ waren die besten unserer ganzen Rundreise.
Der Grassmarket liegt unterhalb des Edinburgh Castle und war damals Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen. Ein Kreuz im Boden soll an den Standort des Galgen erinnern. Wirklich sehenswert ist der Platz Samstag Abends, wenn sich die Leute in den Pubs treffen. Die Outfits sind sagenhaft, da kann man sich ruhig mal eine halbe Stunde auf die Bank setzen und staunen. 😛
Vom Calton Hill aus, hat man eine tolle Aussicht auf die Stadt. Unsere Postkarte zeigte schon im Juni diesen Ausblick. 🙂 Auf dem Hügel waren wir insgesamt zweimal, einmal tagsüber und nachher nochmals Nachts. Allerdings erwischten wir dabei den längsten Tag des Jahres und so wurde es irgendwie nicht dunkel. Zum Glück waren wir gut genährt, denn vorher waren wir noch in Jamie Olivers „Jamies Italian„.
Das Water of Leith schlängelt sich durch die Stadt. Auf dem kleinen Walkway am Ufer entlang, vergisst man schnell in einer Stadt zu sein, hier ist alles sehr idyllisch und grün. Als der Weg sich in eine Straße verwandelte, landeten wir im Stadtteil Stockbridge. Wir holten ein paar Caches und landeten anschließend wieder an der besagten Brücke mit dem markanten Turm. Zur Stärkung besuchten wir Peter’s Yard, wo es wirklich tolle Sachen zum Essen gibt.
Zwischen Stockbridge und der Altstadt liegt der georgianische Stadtteil New Town, wo auch Jamies Italian liegt. Neben Jamies Restaurant gibt es eine Menge Pubs, Denkmäler und Monumente.
Entgegengesetzt zum Edinburgh Castle, befindet sich an der Royal Mile der Holyrood Palace – die Residenz der britischen Königin in Schottland (Wikipedia). Also nicht mit Hollywood verwechseln. 🙂 Am Weg dorthin schauen wir einer Hochzeit zu und probieren „Fudge“. Der absolute Zuckerschock!
Vom Hügel Arthurs Seat soll man wohl den besten Ausblick auf die Stadt haben. Wir waren leider nicht oben. Beim nächsten Besuch dann.
Faszinierend an Edinburgh ist, dass mitten in der Stadt Straßennamen wie „north bridge“ auftauchen. Tatsächlich handelt es sich dabei um Brücken. So richtig merkt man es erst wenn man darunter durch geht / fährt.
Als wir noch einmal für die letzte Nacht vor dem Abflug in diese schöne Stadt zurück kamen, zeigte sie sich wirklich nochmal von ihrer besten Seite. Das Wetter war super und wir bekamen sogar noch eine herrliche Lichtstimmung zum Sonnenuntergang. Wir schliefen diesmal in einem Studentenheim, welches in den Semesterferien zum Hostel umfunktioniert wird.
Auf der Royal Mile, knapp vor dem Castle shoppten wir noch ein lässiges Kleid für Krissi. Die Mitarbeiter taten uns etwas leid, denn gegenüber des Ladens steht die ganze Zeit ein Dudelsackspieler. Nach 10 Minuten wird es schon fast unerträglich…
So. Damit wollen wir zum Ende kommen und das Kapitel „Schottland 2014“ schließen. Es war eine tolle Reise mit vielen schönen Wanderungen. Hier gibt es noch einmal die Auflistung aller Artikel zu dieser Rundreise.
Jetzt geht es auf nach Lappland 🙂
Liebe Grüße
wir2
Ganz tolle Fotos zum Schottland Finale. Aber nun wollen wir endlich die Nordlichter sehn! Also auf nach Lappland 🙂
Andrea und Kollegen
Hier ist es doch 🙂
https://unserereisekiste.com/2015/03/15/mit-huskys-durch-lappland-teil-1/
Pingback: Ein Spaziergang auf dem Calton Hill in Edinburgh