So langsam müssen wir zum Ende unserer Schottland Reihe kommen. Wir sind inzwischen aus Lappland zurück und wollen berichten. 🙂
Bevor es nach Edinburgh zurück ging, besuchten wir Findhorn und „Speyside“ – das Gebiet um den Fluss Spey. Besonder bekannt ist diese Gegend aufgrund ihrer vielen Whisky-Distillerien.
In Findhorn waren wir mehr oder weniger nur zum Übernachten. Waren aber gut im Kimberley Inn essen (Hering) und spazierten am Strand entlang. Wer Nordseefeeling sucht, muss hier her! Bei diesem Spaziergang war tatsächlich keine Kamera dabei, daher diesmal „nur“ ein Handyvideo:
Und als wir gerade noch einmal draußen am Tisch des Kimberley Inn saßen und ein gutes Glas Wein tranken, baute sich der Sonnenuntergang des Jahres vor unseren Augen auf. Grund genug doch noch schnell die Kamera aus dem Hostel zu holen.
Hier könnte man es auch länger aushalten.
Auf unserem Weg ins Landesinnere, stoppen wir zum Frühstück in Forres. Hier gibt es neben Kaffee auch einen mehrfach ausgezeichneten Park.
Und damit man diese Gebilde besser bestauen kann, gibt es sogar eine kleine Treppe 🙂
Am Nachmittag erreichten wir dann auch schon Grantown on Spey. Hier fanden wir mit dem Strathallan das beste B&B auf unserer Reise und verlängerten sofort um eine weitere Nacht. Neben eine Menge Distillerien gibt es hier außerdem eine riesige Böttcherei, wo die entsprechenden Whiskyfässer hergestellt werden. Die kurze Führung ist nicht uninteressant. Außerdem gibt es ganz in der Nähe die „Knockando Woolmill“, eine restaurierte Spinnerei und Weberei.
Die letzte Wanderung unserer Reise führte uns auf den Ben Rinnes. Eine schöne Tour mit gut ausgebauten Wegen und ca 500HM. Am Gipfel liegt in den Felsen (die an die sächische Schweiz erinnern) ein Cache versteckt. Ein schöner Ausflug.
Soviel zu unserer vorletzten Station. Der nächste Artikel wird dann das große Finale dieser Rundreise. Es geht dabei nach Edinburgh.
Bis bald Falk & Krissi