New Zealand – Von Dunedin nach Christchurch

Wir lassen den windigen Süden hinter uns und fahren entlang der Ostküste bis nach Christchurch. Auf unserer Route liegen ein paar Stopps: Dunedin, Moeraki und Oamaru.

Dunedin selbst gefällt uns vom Ort her sehr gut, endlich mal ein schönes Städtchen. Man sagt auch es sei „Edingburgh auf Hügeln“. Als Autofahrer fühlt man sicher aber mehr als wäre man in San Francisco gelandet. Immer geht es bergan und bergab. Was gibt es in Dunedin? Primär interessieren uns zwei Dinge: Der Bahnhof und die Schokoladenfabrik „Cadbury“. Der Bahnhof ist angeblich das am meisten fotografiereste Objekt der südlichen Hemisphäre. Interessant oder? Wir haben auf jeden Fall auch ein Foto gemacht. 🙂

Am nächsten Tag ging es in die Schokoladenfabrik. Der Eingang ist total nett mit Marionetten gestaltet und links neben der Kasse ist ein Schokoriegelberg 🙂 Resultat der Führung durch die Fabrik: überall riecht es nach leckerer Schokolade. Würden wir da arbeiten wären wir entweder kugelrund oder wir könnten Schokolade nicht mehr sehen. Achja, es ist auch sehr laut da drinnen. Bemerkenswert ist die Osterei-Produktion welche schon auf Hochtouren läuft. Es heißt sie arbeiten jeweils 6 Monaten an Weihnachten und Ostern.

Weiter nach Moeraki. Hier wollen wir uns die Boulders am Strand anschauen, dass geht aber wieder nur bei „low tide“ und so kommen wir erst am Folgetag zur Mittagszeit in den Genuss. Bei den Boulders handelt es sich um kugelrunde (da verwendet man dieses Wort eigentlich nie und dann gleich 2x im gleichen Artikel :-)) Steine. Sehr schön anzuschauen, aber wahrscheinlich am besten bei Sonnenauf- oder -untergang.

Von hier ist es nicht weit nach Oamaru, einem Ort mit wunderschöner Hafengegend im viktorianischen Baustil. Außerdem gibt es hier Pinguine – blaue und gelbäugige. Wegen der Pinguine sind wir hier eigentlich angehalten. Am Abend kommen sie aus dem Meer und gehen in die Büsche schlafen und füttern die Kleinen. Die gelbäugigen kann man am „Bushy Beach“ von einem Lookout begutachten. Das ist eindeutig was für Ferngläser, aber die wenigsten haben eins dabei. Ein paar Pinguine konnten wir trotzdem beobachten wie sie an den Strand gespühlt wurden. Ein herrliches Schauspiel ist der Moment wo sie versuchen aufzustehen und dann in Richtung Busch laufen.

Etwas ganz anderes und sehr auffälliges steht außerdem noch in Oamaru. Es gibt hier eine Firma die Kunst macht („Steampunk HQ“ ist der Name). Überall in der Stadt stehen merkwürdige Gebilde und direkt vor dem Haus der Firma steht diese Dampflok. Wirft man 2 Dollar ein gibt es Dampf und eine Stichflamme. Spaß muss sein und wir hatten gerade eine 2$ Münze bei der Hand 🙂

Nachdem wir das sahen ging es weiter nach Christchurch, eine lange Strecke. Wir haben gut 3 Stunden gebraucht und waren gegen 23 Uhr am Campingplatz.

Bis bald
Falk & Krissi

Dieser Beitrag wurde unter Neuseeland abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu New Zealand – Von Dunedin nach Christchurch

  1. FASTFOODSLOWTRAVEL schreibt:

    Diese Strecke ist toll. Ich erinnere mich noch gut an die elendslangen, wunderschönen Sandstrände.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..