Italienischer Spätsommer

Vor ziemlich genau einem Monat hatten wir zwei Wochen Urlaub wovon wir gerne noch etwas berichten möchten 🙂 Leider sind wir bisher nicht dazu gekommen, aber immerhin jetzt. Wir fuhren Anfang September in die Toskana und machten auch einen Abstecher nach Umbrien.

Toskana (45 von 61)

Es war nicht unsere erste Reise in die Toskana, doch bisher haben sich diese Postkartenhügel immer vor uns versteckt. Durch einen Tipp von Torsten, sollte es diesmal klappen. Wir fuhren in einen Nachbarort von Montepulciano und Bingo, hier findet man sie. Diese kitschige Landschaft:

Toskana (1 von 61)

Aufgrund der Hitze waren wir meist Vormittags und am späten Nachmittag unterwegs. Mittags machten wir uns meist auf den Weg zurück ins Hotel und verbrachten den Nachmittag mit faulenzen. Nachher gab es dann einen Cappuccino an der Hotelbar und ab ging es zum Sonnenuntergang. Im Grunde war es Tag für Tag so. 🙂 Die folgenden zwei Bilder sind in einem Olivenhain entstanden, ein wunderschöner Abend. Als aber immer mehr Hunde immer lauter bellten, hauten wir doch lieber ab 🙂

Toskana (20 von 61)

Toskana (23 von 61)

Hauptsächlich bewegten wir uns in der Gegend zwischen Val D‘ Orcia, Pienza, Montepulciano und Chuisi. Mit Abstand am meisten waren wir aber in Montepulciano. Mal zum Essen, Sonnenaufgang, Geocaching, Eis-essen, Markt. Irgendwie ein sehr schönes Städtchen, aber auch sehr gut besucht. Als wir Sonnenaufgang schauen waren, hatten wir den Ort fast für uns alleine. Selbst am Piazza Grande war absolut niemand. Später einmal versammelte sich genau auf diesem Platz eine Hochzeitsgesellschaft. Alle sahen aus wie in einem Film und die Kirche war vom Eingang bis zum Altar mit kleinen Olivenbäumen geschmückt, sehr schön anzuschauen. Irgendwann kam dann die Braut in einem alten Citroen gefahren, sehr romantisch.

Toskana (10 von 61) Toskana (11 von 61) Toskana (9 von 61) Toskana (30 von 61) Toskana (26 von 61)

Toskana (54 von 61)

Toskana (29 von 61) Toskana (31 von 61) Toskana (34 von 61) Toskana (32 von 61)

Aber nicht nur die Ortschaften sind schön anzuschauen, die bekannte Landschaft kann sich auch sehen lassen. Oft sind es Wein- oder Olivenhaine.

Toskana (14 von 61)

Toskana (15 von 61)

Toskana (16 von 61)

Auch die Nase soll nicht zu kurz kommen. Sehr oft fanden wir Rosmarinsträucher eines Ausmaßes die wir bislang nicht kannten. Wie zB. in der Nähe von „La Foce“:

Toskana (3 von 61)

In Chiusi kamen wir vor Hitze fast um, aber wir genossen diesen kleinen Ort besonders. Hier gibt es einen kleinen Multicache, der einen in die abgelegensten Ecken lockt. Mal gab es einen tollen Ausblick, mal einen guten Kaffee. Wer in der Gegend ist, sollte hier mal vorbei schauen.

Toskana (51 von 61)

Der genannte Cache in Chiusi weckte übrigens unsere Lust an Multicaches und so machten wir noch einen Ausflug nach Umbrien. Genauer gesagt nach „Panicale“ und „Castiglione del Lago“ am schönen „Lago Trasimeno“. Umbrien überzeugt aufgrund einiger Punkte. Die Orte sind nicht so „geschleckt“ wie in der Toskana und sehen mehr danach aus als würden hier Leute wohnen.  Außerdem ist es günstiger (gemessen am Pizzapreis). Wenn wir wieder mal weiter nach Italien fahren, dann sicher direkt nach Umbrien.

In Panicale konnten wir übrigens noch eine italienische Hochzeit beobachten. Es waren so viele Leute, dass sie stehend nicht alle in die Kirche passten. Die Braut kam mit einem knallroten alten Mini gefahren. Wirklich sehenswert. In Italien kann man wirklich gut heiraten. *hust hust*.

Toskana (57 von 61)

Kurz gesagt:

Wenn man dann mal ins „Blaue“ fährt, so wie wir es getan haben kommt man aus dem Schauen nicht mehr heraus. Überall diese Ortschaften und (Wein)Hügel, bzw. beides in Kombination, zum träumen. Dazu noch dieses Essen. Pasta mit Wildschwein zum Beispiel, wer das mal auf einer Speisekarte sieht, sollte zuschlagen.

Von fotografischer Sicht: Im Moment wo man das erste Motiv ablichtet merkt man dann, dass man hier im Tele-Land ist. Man kann nicht genügend Brennweite haben. Mit dem 24-70 steht man hier schnell an, zeitweise sehr frustrierend.

Toskana (46 von 61) Toskana (38 von 61) Toskana (6 von 61)

Wie in letzter Zeit üblich, hier noch etwas Musik:

Dieser Beitrag wurde unter Italien abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Italienischer Spätsommer

  1. Michael Cohn schreibt:

    Wenn diese Bilderserie keine Werbung für die Toskana ist, dann weiss ich nicht mehr weiter. Da bekommt man gleich Lust sich für nächstes Jahr eine Reise zu buchen. Vielen Dank für die bezaubernden und wirklich beeindruckenden Bilder. Macht Lust auf mehr. 🙂

    Gruß
    Michi

    • Falk und Krissi schreibt:

      Hallo Michael,
      Danke für die Blumen, freut mich wirklich sehr. Eine Reise in die Gegend wirst du nicht bereuen. Packe aber ein Tele ein. Viele Motive habe ich hier nicht ausgestellt, weil sie dermaßen verloren wirkten 🙂

      LG Falk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..