Der Berg rief, und das irgendwie schon seit längerem.
Letztes Wochenende ging es dann auch endlich los. Eigentlich zur Coburger Hütte, welche leider schon ausgebucht war. Alternativ war die Wahl dann auf die Berliner Hütte im Zillertal gefallen, leider aber auch schon ausgebucht. Man merkt die Urlaubszeit und unglaublich gutes Wetter ist auch im Moment. Wir fanden mit der Bremer Hütte schlussendlich aber ein schönes Ziel inkl. einem Schlafplatz für die Nacht. Mit von der Partie waren Diana und Peter.
Kurz zur Tour und Nacht
Nachdem wir die letzten Wochen eher weniger wandern waren oder ähnliches gemacht haben, war auch die Kondition nicht mehr in bester Form. Trotzdem kamen wir irgendwie oben auf 2413 Metern Höhe an. Den Aufstieg vereinfachte uns eine dicke Wolke, welche uns fast die ganze Zeit im Schatten laufen ließ.
Gestartet sind wir im übrigen am Gasthof Feuerstein in Gschnitz (in der Gegend waren wir noch nie). Von hier geht ein asphaltierter Weg in Richtung Laponesalm und kurz dahinter beginnt ein Steig hinauf zum Simminger See. Hier ist es wirklich wunderschön, eine Art Flussdelta mit vielen Schafen. Herrlich. Am See geht es dann noch einmal recht steil nach oben und schlussendlich landeten wir bei der Hütte (die man übrigens erst kurz vor Ankunft entdeckt). Wir stärkten uns und gönnten uns noch eine Portion Kaiserschmarrn als Belohnung. Wie so oft auf einer Hütte, verläuft die Nacht eher suboptimal – da halfen auch keine zwei Schnäpse. 😀
Sonnenaufgang
Wenn man schon in so luftiger Höhe ist, ist der Sonnenaufgang ein absolutes Highlight vom Tag. Gegen halb/dreiviertel 6 sind wir also raus und die Sonne kam auch gleich. Trotz recht vielen Wolken, ein schönes Schauspiel. Vielleicht auch gerade deshalb. Auf jeden Fall erinnerten sie an unseren heutigen Soundtrack 🙂
Nach dem Frühstück ging es dann wieder zurück zum Parkplatz.
Gemein war der Duft aus der Küche der Laponesalm zur besten Mittagszeit 🙂
Soundtrack
Das wars erstmal wieder.
Bis bald
Falk & Krissi
Sind richtig wunderschöne Bilder dabei… so ein Ausflug in die Berge ist schon immer etwas schönes. Besonders wenn man den Sonnenaufgang genießen kann.
Gruß
Michi