Heute hieß es nun endlich mal wandern. 🙂 Dazu fuhren wir mit einem High-Speed Wassertaxi zur „Bark Bay“ und wanderten das Teilstück auf dem oben genannten „Abel Tasman Coast Track“ zurück. Klingt jetzt vielleicht weniger aufregend, hat es aber in sich. Zum einen von der Aussicht her und zum anderen von der Länge, nämlich über 20KM. Außerdem ging es immer wieder 100 HM hoch und dann wieder runter. Ja die Aussicht -> Wie der Name schon sagt geht es primär an der Küste und (Traum)Stränden entlang. Das sieht dann in etwa so aus:
Was will man mehr? 🙂 Da es am Weg keine Einkehrmöglichkeit gibt, ist ein großer Vorrat an Wasser und Essen empfehlenswert. Neben unseren Toasts (denn Brot gibt es hier ja nicht), hatten wir auch einige Schokoriegel dabei – Ideal für den „Falk Verbrennungsmotor“ 🙂
Ja, das war einmal die Kurzform unserer Wanderung. Irgendwie macht es Lust auf den kompletten Track (mit dem Zelt möglich und wahrscheinlich in 3 Tagen zu schaffen). Bis bald Wir2 🙂
-
Schließe dich 34 anderen Abonnenten an
Kategorien
Ich bin begeistert! Hab seit ca. 2 Stunden die Reisekiste abonniert und schon ist was Neues drin 🙂
Ich weiß auch, von wem Falk den „Schoko-Verbrennungsmotor“ geerbt hat :))
Pingback: Kanada Rundreise – Vancouver Island Teil 2 | unsere Reisekiste