New Zealand – Von Ohakune nach Waikanae

Um Missverständnisse zu vermeiden – der Text wurde bereits gestern Abend geschrieben.

Wir melden uns hier aus Waikanae an der Westküste der Nordinsel. Von hier sind es nur noch wenige Kilometer nach Wellington und somit zur Fähre. Diese haben wir heute gebucht und auf Montag den 1. Oktober fixiert. Unser heutiger Tag bestand wieder zu einem großen Teil aus der Autofahrerei.

Auf dem Weg nach Waikanae machten wir einen Stopp in Taihape wo alle Zeichen auf Gummistiefel stehen, denn Taihape ist die Welthauptstadt der Gummistiefel. Deswegen haben hier auch viele Läden das Wort „Gumboot“ im Namen -> zB. der Kaffee-Verkäufer „muddy gumboot“ 🙂 Auffällig ist, dass hier in der Gegend praktisch alles aus Wellblech gefertigt wird: Häuser, Zäune, Briefkästen, … Aber auch Kunstwerke, wie der meterhohe (wie sollte es anders sein) Gummistiefel.

Unser nächster Stopp war dann in Foxton. Hier gibt es einen Nachbau einer holländischen Windmühle. Viel mehr aber auch nicht, alles in allem macht der Ort einen eher maroden Eindruck. Auf der Suche nach etwas essbaren entschlossen wir uns dann zur Weiterfahrt und landeten kurz darauf in „Levin“, ein größerer Ort mit vielen Geschäften. Von hier sind es nur noch um die 35KM nach Waikanae, wo wir zum ersten Mal auf einem Parkplatz übernachten werden. Besonders cool ist die Lage, nämlich direkt am strand (nur eine Düne trennt uns). Wir haben außerdem einen tollen Blick auf „Kapiti Island“, eine Insel die von importierten Tieren (Ratten, …) „gesäubert“ wurde und nun die einheimischen Tiere leben (zB. Kiwis).

Das eigentliche Highlight unseres Tages fand diesmal am Tisch statt 🙂 Direkt am Parkplatz steht ein sehr hübsches Restaurant (WAIMEA), einen Besuch konnten wir uns nicht verkneifen. Wann hat man die Chance auf einen Heimweg von nicht einmal 100 Metern? Das Essen war einsame Spitze und das Personal sehr nett, nur leider haben wir extreme Probleme die Leute hier in dieser Gegend zu verstehen. Der Chef des Restaúrants gab sich aber Mühe und gab uns noch einen Restaurant-Tipp für Wellington. Anscheinend DIE Adresse der Nordinsel, wir sind gespannt und werden morgen reservieren 🙂

Das war er nun schon, unser Donnerstag am anderen Ende der Welt. Morgen versuchen wir mal ein Kiwi zu sehen und fahren dann weiter nach Martinsborough.

Bis bald Falk & Krissi

PS: Haben die Nacht am Parkplatz gut und ohne Zwischenfälle überstanden 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Neuseeland abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..