Winterwanderung zum Gratlspitz

Letzten Samstag war einfach traumhaftes Wetter und so ging es seit längerem mal wieder auf einen Berg.
Nachdem es ab einer gewissen Höhe schon recht winterlich ist, war es auch unsere erste Tour in den Schnee für diese Saison.

Die Gratlspitze ist in der Nähe von Alpbach und kann von da aus bestiegen werden. Uns war das irgendwie zu viel und so sind wir von der Hinterseite aufgestiegen. Hier liegt auf etwas über 1400 Metern die Holzalm, wo man auch gut das Auto abstellen kann. Am Samstag war hier auch ziemlich genau die Schneegrenze, was uns gut passte.

Wandern im Schnee ist etwas ganz eigenes. Es ist viel ruhiger, denn es sind nur wenige am Weg und der Schnee „schluckt“ irgendwie den Lärm. Der Aufstieg ist leider recht steil, aber gut begehbar. An 2 Stellen gibt es Seile zum festhalten, aber dass macht ja eine Wanderung aus. 🙂 Man ist auf jedem Fall gleich einmal oben angekommen.
Die Gratlspitze ist mit seinen knapp 1900 Metern nicht sonderlich hoch, eine tolle Fernsicht bekommt man trotzdem als Belohnung.

Wer einmal in der Nähe ist, sollte da unbedingt vorbeischauen. Es gibt auch einen wirklich schönen Cache zu finden 🙂

Bis bald.

Dieser Beitrag wurde unter Winter in Tirol abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Winterwanderung zum Gratlspitz

  1. Harry schreibt:

    Ein netter Bericht zu einem sehr netten Ausflug.
    Aber es heißt DER Gratlspitz, nicht DIE Gratlspitze 🙂

  2. Pingback: Sonnenaufgangswanderung auf den Gratlspitz | unsere Reisekiste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..