Der Titel klingt dramatisch, der Ausflug war es auch 🙂
Heute sind wir nach Page gefahren. Unsere Route führte uns über Flagstaff, wo wir die Pause für 2 kleine Caches nutzten. Die Autofahrt ist lange Zeit uninteressant. Lediglich kleine helle „Dinger“ sind uns aufgefallen. Sie rannten von links nach rechts über die Straße. Erst beim dritten konnten wir so richtig erkennen was das ist. Die Dinger sind kleine Strohballen, wir sind definitiv im wilden Westen. 🙂
Je näher man an Page heranfährt desto besser wird die Landschaft. Es folgen auch schon bald „Scenic Views“. Bei einigen mussten wir einfach anhalten, zu fazinierend ist die Aussicht:
Kurz vor Page erspähen wir ein Schild welches nach links zeigt „Horseshoe Bend“. Wir drehen um und fahren zurück. Vom Parkplatz geht ein ca 1 Kilometer langer Trail zum besagten Ziel. Man nähert sich langsam und kann erst kurz vor der Kante sehen was sich hier darbietet. Wir finden, ein größerer „WOW“-Effekt als am Grand Canyon. Schaut selbst:
Raus mit der Kamera und Filter tauschen. Was jetzt folgt ist weniger toll. Sandsturm! Und was für einer. Wir und die Kamera schlucken ordentlich Sandkörner. Nachdem die „Brise“ verschwunden ist machen wir ein paar Fotos. Kurz darauf wieder Sandsturm. Und so geht das immer weiter. Blöd nur, dass man für ein gutes Bild an die Kante muss. Bei diesen Brisen ist das doch mit etwas Nervenkitzel verbunden. Wir legen uns (wie auch das Großteil der anderen Besucher).
Im Anschluss fuhren wir dann doch weiter nach Page und suchten uns ein Zimmer. Man sagte uns bereits in der Tourist Information, dass bereits Sommer-Saison ist. Das Wetter passt nicht ganz dazu, die Zimmerpreise schon. 😦
Nach unserem Check-In sind wir dann noch auf eine kleine Cache-Tour gegangen und haben sogar noch 2 Dosen finden können. Einer davon könnte der größte sein, den wir je gefunden haben 🙂 Dabei haben wir einen Honeymoon-TB gefunden und mitgenommen. Passt ja irgendwie 🙂
Morgen geht es in den Antelope Canyon, Tickets haben wir schon. Die Fototour war bereits ausgebucht. Naja, wird trotzdem schön.
Fazit des Tages: Wenn man in der Gegend ist, ist ein Besuch beim Horseshoe Bend absolute Pflicht. 🙂 Für Leute mit Kamerauausrüstung ist entsprechender Schutz empfehlenswert. Wir haben unsere nun gereinigt, jedoch knrischt es etwas unser dem Optionen-Rand 😦 Der Nikon-Service wird sich freuen.
Bis bald
Falk & Krissi
Das klingt nach Abenteuer! Die Bilder sind super!! Ist die Nikon nicht staubgeschützt? ;o) hier in schweden ist auch alles klar! Sogar die Sonne scheint :o)
Pingback: USA Reise 2011 – Eine Nachlese | unsere Reisekiste