New Zealand – Queenstown, Arrowtown und Te Anau

„Queenstown“ – die pulsierende Stadt der Südinsel. Im Reiseführer steht: „man liebt sie oder hasst sie“. Wir fanden sie toll. Unser Heim auf Zeit haben wir am Top10-Campingplatz in der Nähe der Seilbahn eingeparkt und landeten auf einem Designstück eines Campingplatzes. 🙂
Die Stadt an sich ist recht klein und das Zentrum überschaubar. Überall Cafés, Restaurants, Sportgeschäfte, … Besonders cool fanden wir den Park mit dem Disc-Golf Parcour. Dabei muss man Frisbee-Scheiben in eine Art Tor werfen. Schön anzuschauen, wären wir einen Tag länger geblieben hätten wir das auch probiert. 🙂 Am späten Nachmittag ging es mit der Gondel in die Höhe. An der Bergstation steigt man dann auf einen Sessellift um und fährt mit einer Art Kart zur Bergstation zurück. Macht unglaublich Spaß 🙂 Anschließend kann man noch im Restaturant speißen oder (so wie wir) einfach so auf den Sonnenuntergang warten. Ein einmaliger Ausblick über die Stadt, den See und die Berge.

Gegessen haben wir auch sehr gut. Mittags „Fish and Chips“ an einem Imbiss und am Abend den Burger der Burger 🙂 Bereits im Vorfeld fanden wir eine Seite mit Tipps zu Neuseeland. Dabei war vom besten Burger der Welt die Rede. 🙂 Kaum zu glauben aber wahr, den besten Burger der Welt gibt es in Queenstown, NZ im Lokal namens „Fergburger“. Zahlreiche Awards an den Wänden bestätigen das auch noch einmal von „offizieller“ Seite 🙂 Einzig bitterer Nachgeschmack: Wir können nie wieder woanders einen Burger essen, denn wir wissen nun wir ein Burger schmecken kann …

Gleich neben Queenstown liegt das Örtchen Arrowtown. Unserer Meinung nach der bisher schönste Ort überhaupt. Von hier starten zahlreiche Wanderungen und so landeten wir hier auf einem Parkplatz am Fluss. In diesem Fluss stehen Leute die Gold schürfen, ob sie jemals was gefunden haben wissen wir nicht. Vielleicht ist es nur ein Hobby … Auf jeden Fall wollten wir den „Sawpit Gully Trail“ gehen – eine Umrundung des „German Hill“ 🙂 Irgendwie haben wir uns ganz am Anfang komplett vertan und sind erstmal am falschen Weg gewesen. Gehen wir halt hier entlang, uns war das erstmal egal. Als der Weg dann endete und nur noch ein schmaler Pfad weiterführte drehten wir um (der Gipfel war zu hoch, da hätten wir zu wenig Wasser dabei gehabt). Am Rückweg wateten wir dann durch einen Fluss und landeten schlussendlich am eigentlichen Trail. Schilder waren trotzdem rar und so kamen mit der Zeit Zweifel ob dies schon der richtige Weg ist. Als wir dann jemanden trafen der auch meinte auf dem Weg zu sein gingen wir fröhlich weiter 🙂 Der Gipfel des German Hill kam immer näher und uns überrannte der Gedanke doch noch schnell diesen zu erklimmen. Der erste Pfad der in diese Richtung zeigte, endete dann im Wald, also umdrehen und zurück. Am zweiten Pfad war dann eindeutig zu erkennen wohin er führte, also nichts wie los. Oben angekommen begrüßte uns ein ordentlicher Wind und so mampften wir unsere Sandwiches etwas schneller und machten uns gleich wieder auf den Weg ins Tal.

Am Parkplatz statteten wir dem dortigen Café noch einen kurzen Besuch ab. Unseren Camper stellten wir für die kommende Nacht auf einen Rastplatz auf dem Weg nach „Te Anau“.

„Te Anau“ ist der ausgangspunkt für Fahrten zum Milford Sound, dem eigentlichen Highlight der Südinsel. Außerdem starten hier extrem viele Trails, wie zB. der Kepler-Track. Von Queenstown gesehen ist der Weg dorthin in ca 2 Stunden zu schaffen. Wir wurden dabei wie fast immer von Regen begleitet. Zwischendrin sieht man mit etwas Glück die „Vintage“-Eisenbahn fahren.

Der heutige Tag war Entspannung pur: Nach Te Anau fahren, Campingplatz suchen und einchecken, Duschen, Buch lesen, Café und Wein trinken, kochen und essen 🙂

Und damit endet diese kleine Geschichte auch schon wieder. Morgen gehts zum Milford Sound, wir sind gespannt 🙂

Bis bald, Falk & Krissi

Dieser Beitrag wurde unter Neuseeland abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu New Zealand – Queenstown, Arrowtown und Te Anau

  1. Edgar schreibt:

    herrlicher Reisebericht!!! Macht sooooo Lust auf NZ!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..