Largo(t)z – wir wandern wieder

Zu erwarten wäre ja erstmal ein Beitrag von Paris, aber die erste Wanderung im Jahr 2012 ist einen Artikel wert 🙂 Paris kommt aber vielleicht schon morgen. Nun zu unserer Tour.

So einfach ist das garnicht erklärt, denn wir müssen etwas ausholen:

Im Jahr 2008 zogen wir in unsere Wohnung in Wattens mit direktem Blick auf den „Largo(t)z“ (2214 Meter) -> schreibt man ihn nun mit oder ohne „t“? Schon damals wollte Falk eigentlich unbedingt einmal dort hinauf. 2010 begannen wir Dosen zu suchen und freuten uns, dass hier auch Dosen liegen (toll). Eine Besteigung rückte also höher in der Prioritätenliste. Letztes Jahr dann, sollte es soweit sein. Wir starteten und mussten leider umkehren, da das Wetter umstürzte. Dann kam der Winter und wir wollten mit den Schneeschuhen starten, aber auch das ging sich nicht aus. Mist. Aber HEUTE, ja heute können wir einen Erfolg verbuchen. Wir sitzen zwar mit hinigen Füssen und Sonnenbrand Zuhause, aber wir sind irgendwie glücklich 🙂

Kurz zur Tour:

Man startet entweder von der Krepperhütte oder vom Volderwildbad aus, wobei zweiteres noch einmal etwas mehr Anstrengung an Anspruch nimmt. Da wir total toll sind, wählten wir Variante zwei 🙂

Dann geht es weiter und eigentlich immer bergan. Irgendwann landet man in einer Rodelbahn und später in einem Steig. Kaum hat man sich versehen hockt man dann auch schon auf der Largozalm. Zugegeben so einfach ist es nicht 🙂 Wer gern Caches sucht, dem sei dieser hier, direkt an der Alm, zu empfehlen: Es isch a Kreuz

Nachher geht es weiter auf dem Steig in Richtung Gipfelkreuz, ein zähes Stück (ca 250 HM). Aber oben angekommen ist man dann doch froh es gemacht zu haben 🙂 Außerdem wird man auch hier mit einer wirklich schönen Dose belohnt: „glotzen“ vom Glotzen

Nachher geht es eigentlich auf dem gleichen Weg wieder zurück ins Tal. Wir haben uns ziemlich beeilt, da der Himmel zuzog. Eigentlich sinnlos, denn es hat bis jetzt nicht geregnet. 🙂

Alles in allem eine wunderschöne Tour mit unglaublicher Rundumsicht vom Gipfel aus. Zu schwer ist diese Runde auch nicht, nur halt etwas länger.

Folgend noch ein paar kleine iPhone-Schnappschüsse, wir haben heute die große Kamera nicht mitgenommen:

Liebe Grüße
Falk & Krissi

Dieser Beitrag wurde unter Sommer in Tirol abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Largo(t)z – wir wandern wieder

  1. Andrea schreibt:

    na sowas…Wölfe auf´m Gipfel? 🙂 Ich denk, die gibt´s nur bei uns!
    LG aus eurer alten Heimat

  2. Fanny schreibt:

    Schöner Bericht! Da wird man ja neidisch, ich will auch mal wieder wandern gehen! Aber sagt mal, was sind denn „hinige Füße“? Ist das österreichisch? ; )
    Wann gibts den Paris-Bericht?
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..