Es wird wieder einmal Zeit für einen Post, hier auf unserem wunderschönen Blog. 🙂 Leider hatten wir die letzte Zeit ein kleines Tief, was nennenswerte Ausflüge betrifft. Aber über das lange Osterwochenende musste es einfach wieder einmal weggehen. Gut das Falks Geburtstag so passend lag. Zusammen mit Torsten und Dani (www.clickpix.eu) ging es an den Gardasee. Leider spielte uns das Wetter einen Streich. Vom sonnigen Wetter am Freitag ging es stetig bergab zu Wind und Regen am Sonntag. Aber lässt sich sowas eigentlich vereinen? Italien, Meer See, Palmen, … und dieses Wetter? Es ist schwer vorstellbar, aber eigentlich ist die Welt in Ordnung, wenn man die Speisekarte gerecht bekommt 🙂 Tatsächlich lag das hauptaugenmerk auf der kulinarischen Seite. Wir hangelten uns von Ristorante zum nächsten Café usw. Zwischendurch waren wir auch kurz auf der verzweifelten Suche nach Bargeld, ein Bankomat ließ sich dann aber doch finden 🙂
Also kurz ein paar Details
Freitag um kurz vor 3 fuhren wir los. Entgegen sämtlicher Vermutungen war die Autobahn komplett frei, auch in den Mautstationen war nichts los. Kurz vor Torbole rutschte Falk dann der voreilige Satz raus: „lief eh super“. Zack. 3 Minuten später standen wir im Stau, der Grund war ein Kreisverkehr in Nago. Nachher lief es praktisch gut, bis zum Kreisverkehr in Torbole und wären wir in Riva nicht so nett gewesen das Wohnmobil ausfahren zu lassen wären wir fast pünktlich angekommen. Naja, leider hatten wir das Wohnmobil mit einer Maximalgeschwindigkeit von ca 50km/h vor uns – halb so wild, die Gegend ist ja schön mit diesen vielen Tunneln.
Gut, wir checkten also in unser Hotel ein, das Savoy Palace in Gardone. Hierzu ein paar Worte, denn wir haben dieses Hotel nicht gebucht 🙂 Eigentlich wäre es ja woanders hin gegangen, aber dank einer Doppelbuchung (wir ziehen das offensichtlich an wie – Mhm, ja wie eigentlich? wem etwas passendes einfällt darf es hier einsetzen: _____________) wurden wir umgebucht. Hier ein großes Lob an Expedia, welche auch zwei getrennte Buchungen umlegen kann. Bei TUI geht sowas leider nicht, so war unsere Hochzeitsbegleitung in New York in einem anderen Hotel untergebracht als wir. Aber zum Hotel, es ist ein Traum. Sehr schöne Zimmer und wenn man Glück hat, so wie wir, hat man sogar eine Terrasse mit Sonnenliegen, welche in unserem Fall natürlich nutzlos waren.
Fakt ist, wir hatten Hunger und begaben uns auf die Suche. Ins erstbeste wollten wir nicht gehen und so schauten wir uns erstmal um und landeten auf der Hauptstraße. Wir gingen und gingen und gingen und irgendwann kam wieder etwas. Der Hunger so groß, dass wir es einfach nahmen. Die Speisekarte ist übersichtlich und eher hochpreisig. Wir aßen ein ausgezeichnetes (Thunfisch)Steak und draußen ging der Mond auf. Wunderschön, leider nicht fotografisch festzuhalten – irgendwann muss doch so ein Teleobjektiv her. Wer sich nicht die ganze Zeit von Pizza und Pasta ernähren will, dem sei dieses Restaurant ans Herz gelegt ->; Lido’84 (Adresse unten).
Am Samstag kamen dann Torsten und Dani nach. Treffpunkt war (Achtung O-Ton): „Hier ist so ein Restaurant mit Terrasse direkt am See“. 🙂 Wer noch nicht am Gardasee war ->; das trifft ca. alle 300 Meter zu 🙂
Gemeinsam fuhren wir nach Limone, wo der Name wohl Programm ist. Wir besuchten die Zitronengärten (von denen man einen traumhaften Ausblick hat) und den Ort.
Am Hafen genossen wir Café und Kuchen. Ja, so vergeht die Zeit und als wir dann wieder in Gardone waren, war es schon später Nachmittag. Also kurz aufs Zimmer und da stand (die Überraschung war groß) eine Flasche Sekt auf Eis. Also ab auf die Terrasse und nochmal alles Gute, heute ist Falks Geburtstag. Nachher noch kurz frisch gemacht und ab ins nächste Café, denn es regnete bereits. Leider ist der Name entfallen, aber da gibt es so ein Café mit alten Kameras im Regal, klar das wir dahin müssen. 🙂 Für jeden einen Campari Soda und nachher ab ins Restaurant. Diesmal das Ristorante Wimmer, wir bekommen Tisch 2, direkt am Ofen und können dem Koch zuschauen. Ein Spektakel – er und Jamie Oliver verstehen sich sicher unglaublich gut 🙂 Das Essen ist ein Traum, wir aßen einen Krakensalat als Vorspeise und Fisch als Hauptgang. Bei der Zubereitung sahen wir zu. Sollte jemand in dieser Gegend sein, dem sei dieses Ristorante ans Herz zu legen. Nachdem wir kugelrund das Lokal verlassen haben, trauten wir unseren Augen nicht so recht. Es ist komplett aufgezogen. Die Lichter der anderen Uferseite flackerten und über uns tauchten sogar ein paar Sterne auf. Was für ein toller Abend, leider nicht sonderlich warm.
Wie bereits am Vortag beginnt auch der Sonntag am Frühstückbuffet, welches man ebenfalls als ausgezeichnet beschreiben könnte. 🙂
Nachher haben wir uns überlegt starten wir eine Seerundfahrt. Das Wetter sah garnicht so schlecht aus, sogar so gut, dass Falk die Sonnenbrille aus dem Auto holte 🙂 Direkt an der Uferpromenade war ein Antiqitäten-Flohmarkt aufgebaut. Mit unter auch ein Buchstand mit Fotografiebüchern. 10€ Einheitspreis, da kann man nicht meckern. Wir kauften einen Bildband zum Thema Street-Photography und legten ab.
Wir fuhren auf die andere Seite des Sees, nach Bardolino. Über dem See hingen dunkelgraue Wolken, aber irgendwie schien auch die Sonne. Eine komische Szene, die den See grünlich stimmte.
Naja, abgebrannt bis auf ein paar Cent, mussten wir nun erst einmal Geld besorgen. Ein Bankomat war dank Smartphone lokalisiert und kurz darauf standen wir auch davor, allerdings noch mit 5 Anderen vor uns. Eigentlich kein Problem, aber wir haben wohl die langsamste Cash-Machine Italiens gefunden 🙂 Wir schlenderten durch die Straßen und landeten schlussendlich wieder in einem Café.
Nachher legten wir nach Sirmione über. Als wir ausstiegen traf uns der Schlag vor lauter kalt. Zu allem Überfluss fing es auch gleich noch an zu regnen und da wir außerdem sowas wie eine Toilette benötigten, entschieden wir uns nach kurzem hin und her wieder für ein Lokal. Und dieser Kellner erinnerte gleich wieder daran, was an Italien so störend ist: „eat or drink?; eat or drink?“. Er faselte die ganze Zeit weiter als wir uns darüber abstimmten. Könnte es sein, dass man eigentlich nur was trinken möchte, dann aber doch „spontan“ etwas essen möchte? Unglaublich 🙂
Fakt ist, in Sirmione war es A****kalt. Wir teilten uns auf, so konnten wir in Ruhe unsere 2 Caches suchen ohne die anderen damit zu belasten. Doch während wir gerade den zweiten suchten ging das Handy, „Wir fahren ein Boot früher“. Keine blöde Idee, wir schließen uns an. Auf dem Weg zum Hafen passierte das unglaubliche, die Sonne kam raus und so pervers es klingt, es musste ein Eis her. Man kann nicht in Sirmione gewesen sein, ohne ein Eis zu essen. 🙂
Tja, auf der Westseite des Sees war eigentlich den ganzen Tag Sonne. Wie in einem Cartoon hing aber eine Wolke an uns und so war das sonnige Wetter wieder verschwunden, als wir vom Boot stiegen. Wir namen den direkten Weg ins Ristorante Wimmer und reservierten gleich noch einmal Tisch Nummer 2 :-). Als wir um 20 Uhr ankamen standen Leute wartend auf einen Tisch im Eingang aber wir spazierten vorbei, ziemlich cool 🙂 Das Essen war wieder ausgezeichnet.
Montag, der Tag der Abreise. Nur sehr ungern, aber der Gardasee ist ja nicht aus der Welt und das Brokkolifest gibt es ja auch noch. Bevor es nach Hause geht, gibt es aber erstmal ein ausgedehntes Frühstück. Außerdem schauten wir uns noch den Andre Heller Garten in Gardone an. Leider eine Woche zu früh/spät. Wie man es nimmt. 🙂
Auf dem Weg zur Autobahn legten wir auch noch einen Stopp für einen letzten Café in Gargano ein. Ebenfalls ein schöner Ort. Gefühlt tranken wir hier den besten Café, was natürlich Blödsinn ist, denn er war überall exzellent. 🙂
Ja, dass waren sie – unsere 3 Tage am Gardasee. Leider mit miesem Wetter, aber trotzdem ein Ausflug zum Abschalten. Wir kommen wieder, dann bereits zum sechsten mal. 🙂
Empfehlungen und Tipps
Hotel:
Savoy Palace http://www.savoypalace.it/via Zanardelli, 2/4
25083 Gardone Riviera
Lago di Garda
Italy
Restaurants:
Ristorante Wimmer Piazza Wimmer 5 25083 Gardone Riviera Lago di GardaItaly Ristorante Lido ’84 http://www.ristorantelido84.com/
Corso Zanardelli 196 – 25083 Fasano
di Gardone Riviera (BS) Lago di Garda Italy
War ein schönes Wochenende! Feiner Bericht + Bilder!
Hej,
schön mal wieder was auf der Reisekiste zu lesen! Schicke Bilder und toller Bericht. Tut mir leid, dass Buchungsfehler und Regenwolken euch verfolgen. Aber das wird nächstes Mal bestimmt wieder besser. Und um ehrlich zu sein, auf den Fotos sieht das Wetter jetzt gar nicht soo übel aus! : )
Viele liebe Grüße