Tirol mit den Schneeschuhen erkunden – Teil 1

Wie einige wissen gab es für uns ja zu Weihnachten Schneeschuhe 🙂 Gut, dass wir noch Urlaub haben und es in Tirol schneit, wie schon ewig nicht. So konnten wir unsere neuen Schuhe bereits ein paar Mal ausführen, folgend eine kleine Zusammenfassung der Touren.

Sehr passend auch Krissis Geburtstagsgeschenk, ein GPS. So können wir ab sofort eine schöne Karte mit dem Track bereitstellen.

1. „Tour“ – Möserer See

Ja, Tour steht an Anführungszeichen, da es eigentlich garkeine war. Eigentlich kein guter Tag, Falk hat die Jacke vergessen und so mussten wir noch einmal umdrehen. Schlussendlich konnten wir aber doch starten und haben dann feststellen müssen, dass der geplante Weg komplett geräumt war 😦 Abseits des Weges ging auch nicht viel weiter, da es für unsere Schneeschuhe zu tief war.

Nicht desto trotz, wir haben uns zeitenweise schon eingelaufen und einen Cache konnten wir auch heben. Auch kehrten wir kurz ein und aßen „Topfenpalatschinken“, lecker!

Der Screenshot ist wie schon zu erkennen aus Google Earth.

2. Tour – Tulfes

Der Tourismusverband Hall-Wattens veranstaltet geführte Touren. Eine tolle Sache wie wir finden.

Eigentlich wäre eine andere Tour geplant gewesen, aber da Eisregen gemeldet wurde, blieben wir auf der Höhe von Tulfes und gingen gemeinsam eine kleine Runde. Es ging einfach quer-feldein durch den Schnee.

Wie bereits zu erkennen, dieser Screenshot ist ebenfalls aus Google Earth.

3. Tour – Ab Gnadenwald in Richtung Hinterhornalm

Nach einem gemeinsamen Frühstück starteten Torsten und wir in Richtung Gnadenwald. Am Speckbacher Hof beginnt die Mautstraße zur Hinterhornalm, an dem es auch einen Parkplatz für Wanderer gibt, von wo wir auch starteten.
Den Tipp, dieser Tour haben wir bei dem geführten Tour am Vortag erhalten, so konnten wir auch noch die Spuren von der letzten Führung finden. Es ging steigartig entlang eines Bachbettes. Als die Mautstraße, welche im Moment als Rodelbahn genutzt werden kann, wieder kreuzt, gehen wir auf dieser weiter. Als das Wetter immer schlechter wurde und wir uns hier noch etwas für eine spätere Tour aufhalten möchten, machten wir dann irgendwann kehrt und gingen die Mautstraße/Rodelbahn zurück bis zum Auto.

Auch dieser Screenshot ist aus Google Earth.

Eine sehr schöne Tour und Gegend. Wir kommen wieder. Geplant ist der Aufstieg zur Hinterhornalm und dann weiter über die Walder Alm. Ab hier dann Abgang zurück nach Gnadenwald, aber das ist derzeit nur ein Plan 🙂

4. Tour – Waldrasterjöchl

Der heutige Tag begann mit dem ausgraben des Autos. Durch Zufall hatten wir eine Lawinenschaufel im Kofferkaum – unser Glück. Mit dem Besen wären wir nicht allzu weit gekommen 🙂 Nach ca 20 Minuten saßen wir im Auto und fuhren nach Mieders zum vereinbarten Treffpunkt mit Torsten, Harry und Mike.

Unsere Tour startet bei der Talstation der Serlesbahn (welche wir bergab nehmen möchten) in Mieders wo wir bei den Skitourengehern eingereiht haben. Der Weg führt fast ausschließlich durch den Wald aber auch fast permanent bergan. Irgendwann entschließen wir uns das Jöchl an einem anderen Tag anzugehen. Das Wetter zog immer mehr zu und die Gruppe war nicht auf ihrer sonstigen Höhe. So änderten wir den Plan und gingen knapp an der Ochsenalmhütte vorbei, weiter in Richtung Bergbahn. Für heute war es absolut ausreichend und das Jöchl gehen wir ein anderes Mal noch einmal an. Die Tour ist aber auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Die Tour ist als besonders Lawinensicher beschrieben, was wir hiermit auch bestätigen können.

Wie auch die anderen Screenshots, ist auch dieser aus Google Earth entstanden. Die lange Gerade ist die Abfahrt mit der Gondel 🙂

Das waren einmal die ersten Touren 2012. Weitere werden folgen und wir werden weiter berichten.

Bis bald.

Liebe Grüße
Falk & Krissi

Dieser Beitrag wurde unter Winter in Tirol abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Tirol mit den Schneeschuhen erkunden – Teil 1

  1. Fanny schreibt:

    Hey ihr beiden!
    Da bekomm ich ja richtig Lust, euch auf so einer Tour mal zu begleiten. Es sieht jedenfalls aus, als würde es Spaß machen! : )
    Hier im Norden gibt es noch immer kein Krümelchen Schnee.
    Liebe Grüße!

  2. Klaus schreibt:

    hach schnee…. in wien kommen schon fast die frühlingsblumen heraus… warm und regen 😉

    sieht alles schön aus – musst dem harry mal erklären, wie man so eine schneidige GPS auswertung hinkriegt 🙂

  3. Pingback: Tirol mit den Schneeschuhen erkunden – Teil 2 | unsere Reisekiste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..