Wir melden uns heute aus Williams, AZ – einem kleinen Ort im Wilden Westen und hier ist wahrlich der wilde Westen.
Wie angekündigt fuhren wir heute zum Skywalk. Recht spannend, da das letzte Stück nicht asphaltiert war. Video folgt 🙂 Als wir dann fast da waren wurden wir angehalten und auf einen Parkplatz geschickt. Ab hier geht es nur mit dem Bus weiter. Wir rechneten mit ca 20$ / Person und gingen zum Ticket-Schalter. In der Warteschlange studierten wir die Preise und lagen leicht daneben. 29$ steht hier. Am Schalter angekommen korrigierte uns eine nette Dame. Sie wollte 79$ / Person haben. Das letzte wo wir sparen ist sicher der Urlaub, aber 79$ sind uns zu viel gewesen. Wofür eigentlich? Für die Busfahrt? Für das Betreten einer gläsernen Brücke auf der man nicht einmal fotografieren darf? Wir sind wieder ins Auto gestiegen und nach Kingman zurückgefahren.
Wir besuchten wieder den Supermarkt „Safeway“, wo wir übrigens eine Stammkunden-Karte besitzen (warum auch nicht? :-)). Das schöne an diesen Supermärkten ist, dass immer ein Coffeeshop eingebaut ist. Nach einem Kaffee im „Best Seattles Coffee“ (nein, nicht Starbucks :-)), ging es also über die I40 weiter bis nach Williams, AZ.
Warum nun Williams? Für einen Besuch des Grand Canyon hat man von hier aus die bessere Ausgangslage als von Flagstaff. Ab hier fährt auch eine alte Dampfeisenbahn zum South-Rim (Grand Canyon). Mit dieser werden wir morgen zum Grand Canyon fahren, Tickets haben wir bereits geholt. Nun heißt es nur noch einsteigen und zum Grand Canyon fahren lassen.
Jetzt hätten wir fast vergessen was es mit „Watch for Elks“ auf sich hat 🙂 Auf dem Weg von Kingman nach Williams stehen alle paar Meilen Warnschilder. Eigentlich immer „Watch for Rocks“. Mittendrin – „Watch for Elks“. Leider haben wir es nur einmal gesehen, sonst hätten wir ein Foto gemacht. Vielleicht sehen wir noch einmal so ein Schild 🙂
So, Schluss für heute. Gute Nacht.
Falk & Krissi
PS: Heute haben wir nun unseren 300sten Cache gefunden 🙂