Wanderung zum Kotalmjoch

Bereits im Dezember ist Falk zusammen mit Torsten (clickpix.eu) mit Schneeschuhen in Richtung Kotalmjoch unterwegs. An einer recht steilen Passage haben sie leider umkehren müssen. Jedoch hat es den beiden so gut gefallen, dass sie noch einmal dahin wollten (nicht zuletzt, um doch einmal oben anzukommen :-)) Außerdem wollen wir diese Tour nutzen um ein paar Caches (geocaching.com) zu verstecken.

Unser Tag beginnt früh, Treffpunkt ist der Parkplatz Seekirche um 07:45Uhr. Fast pünktlich treffen wir ein und kurz darauf geht es auch schon los. Start ist 07:55Uhr. Mit dabei sind diesmal auch Krissi und Harry.

Das erste Etappenziel ist der Niederleger, wo wir auch schon die erste Dose (Kotalm 1/3 – Niederleger) verstecken wollen. Nach gut einer Stunde kommen wir dort an und finden auch gleich ein Versteck, welches sich sehr gut eignet.

Weiter geht’s zum Mitterleger, auch hier wollen wir wieder etwas verstecken. Nach einer kleinen Rast an der Hütte geht es auch gleich weiter. Zwischen Mitter- und Hochleger liegt nun unsere zweite Dose (Kotalm 2/3 – Mitterleger).

Nun kommen wir zu unserer verhängnisvollen Stelle von damals. Diesmal kommen wir ohne Probleme darüber hinweg und kommen auch schon zum Hochleger, wo wir unsere dritte und letzte Dose versteckten (Kotalm 3/3 – Hochleger).

Nun geht es hinauf zum Kotalmjoch. Direkt am „Nachbarjoch“ liegt bereits eine Dose, diese steuern wir an. Luftlinie zeigt es keinen Kilometer mehr, jedoch über 300 Höhenmeter galt es zu überwinden. Laut Cachebeschreibung sollte man immer links entlang der Rohre gehen. Intelligent wie wir sind, sind wir jedoch schon einmal quer-feldein gestartet. Als wir offensichtlich in eine Sackgasse aus Latschenkiefern liefen, suchten wir dann doch die Rohre. Ein heftiger Aufstieg (für uns). Jedoch haben wir es alle geschafft und wurden mit einem sagenhaften Blick belohnt. Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde dann auch der Cache gefunden. Nach einem kurzen Besuch von einigen Dohlen, machten wir uns noch weiter auf den Weg zum Kotalmjoch (ca 100 Meter).

Bisher waren wir ca 5 Stunden am Weg. Nun heißt es absteigen. Gar nicht so einfach, wenn ein Hund dabei ist, welcher jedes Loch untersucht. Irgendwann sind wir dann wieder auf der Höhe des Hochlegers und finden noch eine tolle Cache-Location vor. Torsten legt hier seine Dose in einer kleinen Höhle ab (Höhlenmann).

Nun schnell wieder runter. Die ersten Wolken ziehen auf. Nach insgesamt 9 Stunden kommen wir um ca 17Uhr wieder am Parkplatz an.

Gottseidank hatten wir unzählige Apps und Gadgets dabei und können von daher recht detailiert sagen:

  • Start bei 950 Meter
  • „Gipfel“ bei 2160 Meter
  • Bewältigte Höhemeter: ca 1400

Fazit: Eine wirklich tolle Runde, für jeden zu empfehlen, der in der Nähe ist. Noch interessanter für Geocacher 🙂

Hier noch unser Trail (Danke an Harry):

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wanderung zum Kotalmjoch

  1. Pingback: Tirol mit den Schneeschuhen erkunden – Teil 2 | unsere Reisekiste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..